Zum Hauptinhalt springen

OK.EWO (Einwohnermeldewesen)

Das Anwendungsverfahren OK.EWO ermöglicht die effiziente Sachbearbeitung der in einer Meldebehörde anfallenden Aufgaben. Es beinhaltet die Bereiche Bundespersonalausweis/Pass, Lohnsteuer, Wahlen und Abstimmungen, Wehrerfassung, Statistik und Auswertung, gesetzliche Datenübermittlungen sowie OSCI-XMeld-Nachrichten.

 

OK.EWO ist durch passgenaue Zusatzlösungen extrem variabel. Das elektronische Archiv für OK.EWO lässt Informationen, die zusammengehören, auch zusammenfließen. Nach Aufruf eines Personaldatensatzes können sie fallbezogene Dokumente scannen, indizieren und archivieren. Alle zu einem Meldevorgang notwendigen Dokumente stehen Ihnen nun an den OK.EWO-Arbeitsplätzen zur Verfügung.

Die OK.EWO-Webauskunft eröffnet ihren Fachämtern die Möglichkeit mit einem komfortablen Lesezugriff über das Intranet elektronisch auf Meldedaten aus OK.EWO zuzugreifen und Anfragen sofort über die zentral verfügbare Webauskunft zu bearbeiten.

E-Government mit OK-VAMS: Der vorausgefüllte Meldeschein VAMS erleichtert den Publikumsverkehr im Einwohnermeldeamt. Die Meldedaten, die in der Wegzugsgemeinde bereits gespeichert sind, machen sich elektronisch auf den Weg zur Zuzugsgemeinde. Sicher, blitzschnell und aktuell.