OZG-Webdienste mit dem komXformularcenter

Durch die Verabschiedung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) sind der Bund, die Länder und die Kommunen verpflichtet, 575 Verwaltungsleistungen bis Ende 2023 digital anzubieten. Abhängig von der Größe und Struktur der Kommune gibt es jedoch weit mehr, was sich für eine Digitalisierung eignet. Allein im Leistungskatalog der öffentlichen Verwaltung (LeiKa) gibt es mehr als 5.000 Einträge zu Verwaltungsleistungen.
Viele Kommunen stellen sich aktuell die Frage, wie sie den Bürgern jetzt, vor allem in Zeiten von Corona, OZG-konforme Verwaltungsleistungen online zur Verfügung stellen können.
Unsere Lösung ist das komXformularcenter, eine umfassende Webformular-Lösung für modernes eGovernment.
Per Webformular können Bürger ihre Anliegen bequem in die Verwaltung übermitteln. Dies kann beispielsweise die Bestellung einer Sperrmüllabholung, die Beantragung einer Baumfällerlaubnis oder ein Antrag zur Gaststättenerlaubnis sein.
Mehr als 80 OZG-konforme Webformulare stehen jetzt schon zur Verfügung.
Das Angebot wird laufend erweitert. (Hier finden Sie eine Aufstellung der aktuell bereits vorkonfigurierten Webformulare)
Diese Webformulare sind sofort einsatzbereit
Sie benötigen kein Know-How für die Erstellung und Einrichtung. Wir stellen die komplette Lösung aus dem Rechenzentrum zur Verfügung. Die Einbindung in Ihre kommunale Homepage erfolgt reibungslos und unabhängig von Ihren bisherigen Online-Angeboten. Insbesondere kleine und mittlere Kommunen profitieren so von der Komplettlösung.
Testumgebung für OZG-konforme Webdienste: Hier können Sie sich die Formulare anschauen
Weitere Zusatzleistungen
Sie können auch eigene Formulare erstellen oder Ihre Formulare an die Kundenanforderungen anpassen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie sowohl bei der Auswahl Ihrer Verwaltungsleistungen, die mittels der Webdienste digitalisiert werden können, bei der Definition der Workflow-Abläufe im Backend-Bereich und bei der Anwenderschulung der Nutzer zur Erstellung eigener Formulare.
Weitere Informationen zu den kommIT OZG-Webdiensten finden Sie in unserem Produktblatt OZG-Webdienste oder auf der kommIT-Website.