Die kommIT wünscht allen Kunden ein frohes und gesundes Jahr 2021!
Nach einem ereignisreichen Jahr, das wir alle sicherlich noch viele Jahre in Erinnerung behalten werden, hat das Jahr 2021 begonnen. Die kommIT wünscht allen einen guten Start in ein neues und gesundes Jahr 2021! Bleiben Sie gesund!!!
Der Kölner Funkturm "Colonius" mit der wichtigen Botschaft, die am 20. Dezember 2021 an den Turm illuminiert wurde.
Kein Papier mehr, schnell und komplett digitalisiert, so funktioniert der neue Bauantrag in Radolfzell seit Kurzem. Für Bürger, Architekten und Stadtverwaltung bedeutet das eine ganz neue, moderne und komfortable Arbeitsweise.
Das Kraftfahr-Bundesamt KBA hat der AKDB am 15.2.2022 attestiert, dass die Anforderungen für den Betrieb der i-Kfz Fachdienste sowie der Zulassungsfachverfahren erfüllt werden.
Für Sigrid Wischer, Leiterin der Abteilung Produkte & Dienstleistungen, ist ihr Ehrenamt im Kölner Ronald McDonald Haus eine echte Herzensangelegenheit. Seit fast 13 Jahren unterstützt sie als eine von fast 60 ehrenamtlichen Mitarbeitern im Elternhaus der…
Die im südlichen Niedersachsen gelegenen OK.VERKEHR Anwender Landkreis Northeim und Landkreis Holzminden haben sich mit Hilfe der kommIT und der AKDB zu einer Allianz zusammengeschlossen, um sich zukünftig bei der Bearbeitung von Fahrzeugzulassungen…
Strategische Personalarbeit wird auch für Kommunen immer wichtiger. Mit der perbit Software GmbH hat die AKDB jetzt erneut eine Kooperation beschlossen, um ihre kommunalen Kunden im Bereich Personalwirtschaft weiterhin optimal zu unterstützen.
Wie die Bundesregierung mitteilt, wird die ursprünglich für dieses Jahr geplante Volkszählung Zensus 2021 auf das kommende Jahr 2022 verschoben. Die entsprechende gesetzliche Regelung ist am 10.12.2020 in Kraft getreten. Neuer Stichtag für den Zensus 2022…
Seit dem 5. Oktober 2020 wird in der Führerscheinstelle des Vogtlandkreises eine neue Software eingesetzt. Das Fachverfahren OK.VERKEHR wurden nach intensiver Planung und Vorbereitungszeit pünktlich in Betrieb genommen.