OK.JUS

OK.JUS - die neue Software für Jugend und Soziales
Die Jugend- und Sozialhilfe steht unter dem steigenden Druck knapper Mittel und zunehmender gesetzlicher und politischer Aufgaben. Trotzdem müssen die Verwaltungen den in der Sozialgesetzgebung verankerten Aufgaben nachkommen. Mehr denn je ist wirkungs- und kostenorientiertes Handeln gefragt. Damit verändern sich auch die Anforderungen an die Software.
Machen Sie den nächsten Schritt - mit OK.JUS
OK.JUS ist die umfassende, konsequente und zeitgemäße Weiterentwicklung der bewährten AKDB-Fachverfahren für Sozialverwaltungen basierend auf der neuen Produktgeneration SYNERGO®. Sie bietet optimale Steuerungsmechanismen für Transparenz auf allen Ebenen. Moderne Oberflächen und am individuellen Aufgabenbereich von Fachkräften orientierte Benutzerdialoge zeichnen die plattformunabhängige, rechenzentrumsoptimierte Lösung aus.
Ob für Amts- und Geschäftsleitung, Administratoren und IT-Mitarbeiter oder Sachbearbeiter und Fachkräfte - die Vorteile beim Bezug von OK.JUS im Software-as-a-Service-Modell aus dem BSI-zertifizierten Rechenzentrum der AKDB sind vielfältig.
Das bietet Ihnen die Software OK. JUS
- ISO 27001-zertifizierte IT-Rechenzentrumsinfrastruktur auf Basis der Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI-Grundschutz)
- etabliertes und durch externen Auditor bestätigtes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
- Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten als oberstes IT-Sicherheitsziel
- kein Installationsaufwand (Office-PC der aktuellen Leistungsgeneration mit Java-Laufzeitumgebung ist ausreichend)
- Anbindung an das AKDB-Rechenzentrum über vorhandenen Behördennetzanschluss oder VPN. Dabei stellt die AKDB die notwendigen Voraussetzungen für einen sicheren Zugriff auf das Rechenzentrum zur Verfügung.
- vollautomatisierte Updates
- qualifizierte Systembetreuung durch Spezialisten
- Schutz vor Ausfällen durch Servervirtualisierung
- geringere Investitionen in die örtliche IT-Infrastruktur
- verbesserte Kostentransparenz und Planungssicherheit für Haushalts- und Finanzplanung
- bestehende IT-Kompetenzträger können sich verstärkt um wichtige Kernaufgaben kümmern, kurz- wie langfristige Personalengpässe in der IT lassen sich besser abfedern
Nutzen Sie die Vorteile einer medienbruchfreien und papierlosen Aktenführung: Anbindungsmöglichkeit von beliebigen Dokumentenmanagementsystemen oder eine integrierte E-Akte

Passt sich Ihrer Verwaltung an: transparent, optimiert, effizient
Passgenaues Controlling, flexible Auswertungen und präzise Auswertungsergebnisse sind essenziell für eine moderne Verwaltung. Zugleich benötigen Amts- und Geschäftsleitungen Transparenz über Arbeitsverteilungen und – belastungen, um fehlende Ressourcen frühzeitig zu erkennen und darauf reagieren zu können. Individuelle, auf die Amtsorganisation und die spezifischen Belange zugeschnittene und optimierte Kernprozesse bilden dafür die Basis.
OK.JUS bildet definierte Arbeitsabläufe flexibel ab. Je klarer die Abläufe auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Verwaltung zugeschnitten sind, umso zeitsparender, einfacher und effizienter gestaltet sich das Arbeiten mit der Software für den einzelnen Sachbearbeiter. Die Möglichkeit, amtsspezifische Informationen und Regelungen gezielt zu hinterlegen, unterstützt die Einarbeitung von neuem Personal optimal.
- Verschaffen Sie sich mit der personalisierbaren Startmaske schnell einen tagesaktuellen Überblick über die aktuelle Kennzahlenentwicklung Ihrer Verwaltung.
- Behalten Sie den Überblick mit aussagekräftigen Berichten und Auswertungen.
- Schaffen Sie Transparenz über Arbeitsanfall, Häufigkeiten von Prozessen und Vorgängen mit der Möglichkeit richtlinienkonforme Systematiken der Personalbemessung abzubilden.
- Erkennen Sie inhaltliche und wirtschaftliche Veränderungen und Tendenzen frühzeitig.
- Gerüstet für die Zukunft: im Hinblick auf die zu erwartenden Reformen in den Sozialgesetzbüchern.

Komplexe Arbeitsprozesse abbilden: flexibel und individuell
Einsatzorientierte, ergonomische Oberflächen gewährleisten Anwenderfreundlichkeit und erfüllen individuelle Erwartungen und Bedürfnisse. Fachkräfte benötigen für ihre anspruchsvollen Tätigkeiten einfache und intuitiv bedienbare Werkzeuge und Hilfsmittel, damit sie genügend Zeit für ihre Kernaufgaben haben.
OK.JUS besticht durch seine Bedienerfreundlichkeit: Sachbearbeiter und Fachkräfte werden durch variable Fallübersichten, optimierte Benutzerdialoge, ausgereifte Volltextsuchen und - wo immer notwendig - Visualisierung von Daten unterstützt. So ist eine optimale Ergebnisqualität sichergestellt.
- OK.JUS verfügt über eine freie Konfigurierbarkeit der Arbeitsabläufe und passt sich somit optimal an Ihre Arbeitsabläufe an.
- Behalten Sie das wesentliche im Auge: Mit der individuellen, personalisierbaren Startmaske erhalten Sie schnell einen tagesaktuellen Überblick über Termine, Vorgänge und Wiedervorlagen.
- Wahren Sie den Überblick: Mit der kompakten Fallübersicht erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Situation und den Bearbeitungsstand Ihrer Vorgänge. Das Jusogramm visualisiert Ihnen die Beziehungsstrukturen, mit einem konfigurierbaren Zeitstrahl erhalten Sie einen kompakten grafischen Überblick über den Hilfeverlauf.
- OK.JUS leitet Sie durch Ihre Arbeitsabläufe - leistungsstarke Suchfunktionen, automatisierbare Wiedervorlagen und optimierte Benutzerdialoge unterstützen Sie dabei.
- Einblendbare Navigationsbereiche helfen Ihnen den Überblick zu behalten - auch wenn Sie in mehreren Vorgängen parallel arbeiten. Mit der elektronischen Jugendhilfeakte verwalten Sie fallbezogene Dokumente komfortabel, medienbruchfrei und papierlos.
- Sind Sie zuständig? Die integrierte Zuständigkeitsprüfung – gesetzeskonform abgebildet - gibt Ihnen Sicherheit.
- Optimierte Lösung für die Buchhaltung und Zahlungsabwicklung speziell auch für die Wirtschaftliche Jugendhilfe: transparent und nachvollziehbar.
- Maßgeschneidert für die sozialen Dienste: Lassen Sie sich durch die Hilfeplanung führen und finden Sie die passende Funktion an der richtigen Stelle. Was Sie gewinnen:mehr Zeit für die Arbeit am Menschen.
- Datenmigration leicht gemacht: Lassen Sie sich führen und greifen Sie – wenn nötig - gezielt ein, um höchstmögliche Datenqualität sicherzustellen

Einbindung in Ihren IT-Betrieb: vielseitig und sicher
Neue, zeitgemäße und plattformunabhängige Technologien und ergonomische Oberflächen ermöglichen die hohe Flexibilität der Softwarelösung OK.JUS. Sichere Datenhaltung, Ausfallsicherheit und flexible Betriebsmodelle bilden die technische Grundlage.
OK.JUS bietet vielfache Anbindungsmöglichkeiten, wie beispielsweise an eAkten, zur automatisierten Behördenauskunft (BayBIS) etc. und an alle gängigen Kassensysteme sowie eine bidirektionale Schnittstelle zu OK.KIWO. Sicherheit und Nachvollziehbarkeit werden großgeschrieben: mit einem ausgefeilten System zur Genehmigungspflicht und zum Zugriffsschutz für größtmögliche Sicherheit im Sozialdatenschutz und zur Vermeidung von Datenmissbrauch. Anforderungen der Rechnungsprüfungsämter sind besonders berücksichtigt.
- Als webfähige Software ist OK.JUS von überall und nahezu jedem Client nutzbar.
- Baukasten mit Dokumentationsfunktionen: bietet OK.JUS einmal keine passende Funktion an, erstellen Sie eine passende – mit Hilfe von Vorlagen oder individuell!
- OK.JUS bietet Ihnen XML-basierte Funktionen zur einfachen Datenmigration von Stammdaten und Falldaten. Damit lassen sich nahezu vollständig Daten aus dem Vorgängerverfahren übernehmen.
- Neben den vielfältigen Anbindungsmöglichkeiten von Kassensystemen mit Hilfe einer konfigurierbaren Kassenschnittstelle bietet Ihnen OK.JUS auch eine direkte nicht dateibasierte Schnittstelle zum Kassenverfahren OK.FIS