
E-Government mit dem Marktführer: Softwarelösungen, die funktionieren.
Echte Mehrwerte schaffen mit den E-Government-Lösungen von kommIT
Gemeinsam mit der öffentlichen Verwaltung arbeitet die kommIT für ein E-Government, das Mehrwerte für Bürger und Unternehmen schafft.
Eine moderne öffentliche Verwaltung leistet einen wichtigen Beitrag für den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands. E-Government ermöglicht Bürgern und Unternehmen den unkomplizierten und zeitlich unabhängigen Zugang zu den Leistungen des Staates. Der Gang zum Amt wird so in den meisten Fällen überflüssig. Darüber hinaus wird Verwaltungshandeln durch den Einsatz von E-Government-Verfahren schneller und kostengünstiger. E-Government-Lösungen sorgen für mehr Effizienz und Transparenz. Die Verwaltungsprozesse werden optimiert und die Kosten für Kommunikation und Koordination gesenkt.
Die in der Verwaltung eingesetzten E-Government – Lösungen erlauben eine Verbesserung der Arbeitseffizienz sowie eine verbesserte Kommunikation und Koordination mit Unternehmen und Bürger.
Entscheidet sich eine Kommune z.B. für die Einführung von E-Rechnungen, E-Akte und Datenmanagement-Systemen (DMS) ist i.d.R. die gesamte Verwaltung davon betroffen. Den E-Government-Lösungen ist gemein, dass sie in dem Falle, dass Sie Fachbereichs- bzw. Dezernatübergreifend umgesetzt werden, die größte Effizienz entfalten. Dies bedingt, dass bestehende Verwaltungsprozesse innerhalb der Behörde hinterfragt und gegebenenfalls angepaßt werden müssen und die gesamte Verwaltung bei der Einführung der E-Government-Verfahren eingebunden werden muss. Die kommIT Consulting unterstützt die Kommune bei diesen Veränderungs-und Anpassungprozessen bei der Aufbau – und Ablauforganisation. Und dies unabhängig von der einzusetzenden Softwarelösung.

OZG-Webdienste mit dem komXformularcenter
Nutzen Sie unsere bestehenden Webformulare oder erstellen Sie sich eigene Formulare für Ihre Bürgerservices. Von Sperrmüllabholung, über die Beantragung einer Baumfällerlaubnis bis zum Antrag für eine Gaststättenerlaubnis.
Mehr als 80 OZG-konforme Webformulare stehen jetzt schon zur Verfügung. Benötigen Sie zusätzliche Webformulare, können wir diese natürlich zusammen mit Ihnen schnell und kostengünstig erstellen...

Ihre elektronische Rechnungsbearbeitung vom Posteingang bis zum Archiv
Nutzen Sie die Effizienz- und Kostenpotentiale der elektronischen Rechnungsbearbeitung. Dabei können heute papierbasierte Prozesse von elektronischen und automatisierten Vorgängen abgelöst werden. Die elektronische Zustellung und medienbruchfreie Verarbeitung digitaler Rechnungen spart Zeit und Geld.

Nicht lange suchen, sondern finden - E-Akte & Archivierung
Dokumente bestimmen fast alle Arbeitsprozesse in den Fachabteilungen einer Verwaltung. Eine immer größere werdende Papierflut aus Briefen, Berichten, Mails, handschriftlichen Gesprächsprotokollen, Dokumenten aller Art, Bescheiden und Daten aus dem Anwendungsverfahren werden laufend bearbeitet, abgelegt, aussortiert und weitergeleitet. Die manuelle Verwaltung dieser Dokumente ist zeitaufwendig, kostenintensiv und fehlerbehaftet. Die Lösung: Die Elektronische Akte ist die zentrale Informationsquelle in der kommunalen Verwaltung. Ergänzende Komponenten für die Langzeitarchivierung gewährleisten die gesetzesforme Aufbewahrung wichtiger Dokumente.